Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Elternbrief zu den Winterferien

Elternbrief zu den Winterferien

Sehr geehrte Eltern,

ich grüße Sie herzlich zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2020/2021.

Inzwischen sind die Bedingungen für die Zeit bis Mitte Februar 2021 durch die Landesregierung festgelegt worden.

  • Die Winterferien finden wie geplant vom 1. bis 6. Februar 2021 statt.
  • Zeugnisausgabe:

Alle Zeugnisse werden nach den Winterferien ausgegeben, sobald wieder Präsenzunterricht in der Schule stattfinden kann. Alle Zeugnisse erhalten als Datum des Ausgabetages den 29.01.2021. Lediglich Schüler:innen der 6. Jahrgangsstufe erhalten ihre Zeugnisse vor den Winterferien auf dem Postweg mit einfachem Brief durch das Sekretariat. Der Versand per Email ist aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten.

  • Bis 14. Februar 2021:
    Der Distanzunterricht sowie die Notbetreuungwird mindestens bis 14. Februar 2021 weitergeführt. In den Winterferien wird keine Notbetreuung in Verantwortung der Schule organisiert. Es gelten dann ausschließlich die Regelungen für die Notbetreuung im Hort.
  • Ab 15. Februar 2021:
    Mit Blick auf das aktuelle Pandemiegeschehen wird entschieden ob weiterhin Distanzunterricht und Notbetreuung stattfindet oder ob der Präsenzunterricht wieder aufgenommen werden kann. Ggf. wird dieser im Wechselmodell + Notbetreuung angeboten werden. Jede Schule hat letzte Woche bereits ein an die Schule angepasstes Modell entwickelt und im Schulamt eingereicht.
  • Die Kinderkrankentage pro Elternteil und Kind wurden für Paare von 10 auf 20 Tage und für Alleinerziehende von 20 auf 40 Tage verdoppelt und eine Inanspruchnahme auch bei geschlossenen Kindertageseinrichtungen oder Schulen bzw. einem eingeschränkten Betrieb ermöglicht. Anträge für das Kinderkrankengeld sind durch die Eltern bei der zuständigen gesetzlichen Krankenkasse zu stellen. Sollten Krankenkassen einen Nachweis durch die Einrichtungen verlangen, erhalten Sie einen entsprechenden Nachweis in der Schule (sekretariat@buergel-grundschule.de).
  • Sollte Ihr Kind krank werden und die Aufgaben des Distanzunterrichts nicht bearbeiten können, ist eine Krankmeldung in der Schule erforderlich. Bei Schwierigkeiten bei der Aufgabenbewältigung (Unter- oder Überforderung) kontaktieren Sie bitte die Fachlehrkraft (Klassenleitung bitte ins cc nehmen).
  • Schüler:innen der Notbetreuung: Bitte denken Sie daran, uns wie bisher über alles im Zusammenhang mit Corona in Ihren Familien zu informieren (positives Testergebnis für eine*n Schüler*in, Quarantäne
  • Zweite Elternkonferenz: Am 17. Februar findet um 17 Uhr die zweite Elternkonferenz mittels Schulcloud statt. Liebe Elternvertreter:innen, bitte fassen Sie dafür die ggf. für die gesamte Schule relevanten Aspekte, Fragen, Anmerkungen etc. aus Ihren Klassen zusammen (bitte keine Einzelfälle – diese sind anderweitig zu klären) und übermitteln Sie diese den Schulelternsprecher:innen Herr Kosch, Frau Jahr und Frau Tareeva für die Tagesordnung bis Ende der Winterferien. Eine Einladung erhalten die Elternvertretungen in der ersten Schulwoche nach den Winterferien.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter:

https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/weitere-themen/corona-aktuell.html

https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/5__sars_cov_2_eindv#17

Ansonsten wissen wir auch nicht mehr als in der Presse bzw. auf der Seite des MBJS steht (s.o.).

Neue Informationen werden wir Ihnen weiterhin immer zeitnah mitteilen.

Ich hoffe, dass wir gut über die nächsten Wochen kommen und bald wieder ganz „normal“ Schule machen können.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich weiterhin viel Kraft und erholsame Winterferien!

Herzliche Grüße von

Hanna Kapp

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 22
17:00 - 18:30

Mitgliederversammlung Förderverein

Mrz 28
16:00 - 17:30

Gemeinschaftliches Ackern (Eltern und Lehrkräfte)

Mrz 31
Ganztägig

Osterturnier und Osterprojekt

Apr 1
01.04.2023 - 16.04.2023

Osterferien

Apr 17
17.04.2023 - 05.05.2023

Teilnahme am Wettbewerb „The Big Challenge“ (Englisch)

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.