Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Eltern

Eltern

Inhaltsverzeichnis
1 Zusammenarbeit von Eltern und Schule
2 Fachkonferenzen
3 Elternversammlungen
4 Elternkonferenz
5 Schulelternsprecher:innen
6 Elternsprechtage

Zusammenarbeit von Eltern und Schule

Eine gute Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule, insbesondere die gegenseitige Wertschätzung und ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn die Eltern unserer Schüler:innen aktiv bei der Gestaltung des Schullebens mitwirken.

Die Eltern unserer Schüler:innen unterstützen uns bei Wandertagen, Klassenfahrten und helfen in der Bibliothek. Viele Eltern bringen sich darüber hinaus mit ihrer Fachkompetenz im Unterricht im Rahmen von Projekten ein und beteiligen sich aktiv im Rahmen des Fördervereins, bei Fachkonferenzen, bei Elternversammlungen, in der Konferenz der Eltern sowie in der Schulkonferenz.

Fachkonferenzen

An jeder Fachkonferenz nimmt ein von der Elternkonferenz gewähltes Elternteil als beratendes Mitglied teil.

Elternversammlungen

In den Elternversammlungen der einzelnen Klassen tauschen sich die Eltern der Klasse mit der jeweiligen Klassenleitung über schulische Angelegenheiten sowie über die Unterrichts- und Erziehungsarbeit aus. Die beiden gewählten Elternsprecher:innen laden in Absprache mit der Klassenleitung mind. drei Mal pro Schuljahr zur Elternversammlung ein.

Elternkonferenz

Die Elternvertreter:innen der Klassen bilden gemeinsam die Elternkonferenz der Schule. Sie vertritt die schulischen Interessen aller Eltern einer Schule und dient der Unterrichtung und Aussprache über wichtige schulische Angelegenheiten.

Schulelternsprecher:innen

Die Schulelternvertreter:innen im Schuljahr 2020/2021 sind Herr Kosch, Frau Jahr und Frau Tareeva. Sie laden die Elternkonferenz mindestens dreimal im Schuljahr ein.

Elternsprechtage

Zweimal pro Schuljahr finden zentrale Elternsprechtage statt. An diesen können die Eltern bei Bedarf einen Termin mit Lehrkräften vereinbaren.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 22
17:00 - 18:30

Mitgliederversammlung Förderverein

Mrz 28
16:00 - 17:30

Gemeinschaftliches Ackern (Eltern und Lehrkräfte)

Mrz 31
Ganztägig

Osterturnier und Osterprojekt

Apr 1
01.04.2023 - 16.04.2023

Osterferien

Apr 17
17.04.2023 - 05.05.2023

Teilnahme am Wettbewerb „The Big Challenge“ (Englisch)

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.