Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Kooperationen

Kooperationen

Für uns als hundertjährige Bildungseinrichtung ist es ein Anliegen, in enger Kooperation mit dem Kiez zu leben und zum Lebensgefühl in Babelsberg beizutragen. Aus diesem Grund pflegen wir viele Kooperationen mit unterschiedlichen Einrichtungen und Vereinen. Das Zusammenwirken aller Beteiligten, verbunden mit Interesse und Freude am gemeinsamen Tun und Gestalten trägt dazu bei, dass die Schüler/innen an der Schule einen gesunden und anregenden Lern- und Lebensraum vorfinden. Neben den Kooperationen vor Ort pflegen wir seit vielen Jahren eine Schulpartnerschaft mit der Primary School Mwanakwerekwe in Sansibar.

Inhaltsverzeichnis
1 Unsere Kooperationen
2 Schulpartnerschaft mit Sansibar

Unsere Kooperationen

Aids-Hilfehttps://www.aidshilfe-potsdam.de/de
Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V.https://babelsberg-potsdam.de/
Biosphäre Potsdamhttps://www.biosphaere-potsdam.de/
Die Tuchmacher e.V.http://tuchmacher.pilotton.com/
Extaviumhttps://www.extavium.de/
Filmernsthttps://www.filmernst.de/
GemüseAckerdemiehttps://www.gemueseackerdemie.de/
Grünes Klassenzimmerhttps://www.uni-potsdam.de/de/botanischer-garten/fuer-kinder/gruenes-klassenzimmer
Hans-Otto-Theater Potsdamhttps://www.hansottotheater.de/
Kunstschule Potsdamhttps://kunstschule-potsdam.de/
Lindenparkhttps://lindenpark.de/
Mittelbrandenburgische Sparkassehttps://www.mbs.de/de/home.html
Moppel und Mückehttps://www.moppelundmuecke.de/about/anti-mobbing-portfolio/
Musikschule Fröhlichhttps://www.musikschule-froehlich.com/musikschule/
Naturkundemuseum Potsdamhttps://www.naturkundemuseum-potsdam.de/
printlayout und webdesignhttps://printlayout-und-webdesign.de/
Stadt- und Landesbibliothek https://www.bibliothek.potsdam.de/
Ökolaube Potsdamhttps://www.nabu-potsdam.de/aktivit%C3%A4ten-in-potsdam-und-umgebung/%C3%B6kolaube-am-schlaatz/
Potsdamer Keramik-Werkstatthttp://www.potsdamer-keramik.de/
Verkehrswacht Potsdamhttp://www.verkehrswacht-potsdam.de/
Werkhaus Potsdamhttps://www.inwole.de/werkhaus-potsdam
Zimtzickenhttps://www.zimtzicken-potsdam.de/
Zweite Lebenshälfte / Lesepatenhttps://akademie2.lebenshaelfte.de/

Schulpartnerschaft mit Sansibar

Unsere Schüler:innen wachsen in einer globalisierten Welt auf, die von Vielfalt gekennzeichnet ist. Wir freuen uns, dass wir jetzt seit fast zehn Jahren eine enge Freundschaft mit der Primary School Mwanakwerekwe unterhalten. In einem regen Briefwechsel, tauschen sich die Schüler:innen in Englisch über ihre Lebenswirklichkeiten aus und erhalten die Möglichkeit, weltweit interkulturell erfolgreich zu kommunizieren und zu handeln.

Durch Fotos und die Beschreibungen der Schüler:innen auf Sansibar erhalten unsere Schüler:innen einen Einblick in eine andere Kultur und Lebensumstände. Dieses Spannungsfeld nehmen die Lehrer:innen im Unterricht auf und versuchen am konkreten Beispiel die „Welt“ zu erklären.

Dank der Unterstützung der „Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V.“ in Person von Frau Fischer, Frau Dombrowsky und Frau Müller (Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Landeshauptstadt Potsdam) sind wir gut vernetzt.

Ansprechpartner an der Grundschule „Bruno H. Bürgel“ für die Schulpartnerschaft ist Herr Salomon.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Feb 13
13:00 - 16:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 14
8:00 - 12:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 22
Ganztägig

Elternabend „Pubertät“ – für Eltern der 5. Jahrgangsstufe

Feb 22
17:00 - 19:00

Zweite Elternkonferenz / ggf. Schulkonferenz

Mrz 1
01.03.2023: 8:00 - 03.03.2023: 11:00

Cybermobbing – Workshop für Klasse 6

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.