Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Torsten Leis, Magdeburger Straße 45, 14770 Brandenburg a.d.H. (gemäß Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe a i.V.m. 4 Nummer 7 DSGVO)

Grundschule Bruno H. Bürgel
Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam
Telefon: 0331-2897480
E-Mail: sekretariat@buergel-grundschule.de

Vertretungsberechtigt:
Hanna Kapp, Schulleiterin

B. Kontaktdaten der oder des Datenschutzbeauftragten (gemäß Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b)

Tel.:  03381-397425
E-Mail: torsten.leis@schulaemter.brandenburg.de

C. Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen.  

D.        Erhebung und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt allein für diese Zwecke:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

E.        Erhebung und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme

Sofern Sie den Kontakt mit uns aufnehmen, werden neben den o.g. Daten auch die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese Daten werden für Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und der Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert, soweit dies hierfür erforderlich ist. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn Sie einen Termin für ein Gespräch bei der Schulleitung vereinbaren wollen.
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald deren Speicherung für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht mehr erforderlich ist (Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e).

F.         Verwendung von Cookies

Dieses Internet-Angebot verwendet keine Cookies.

G.        Betroffenenrechte
(Art. 13 Absatz 2 Buchst. b bis f DSGVO)

Sie können folgende Rechte geltend machen:

Auskunft/Akteneinsicht (Art. 13 Absatz 2 Buchst. b DSGVO):

Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft bzw. Akteneinsicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung (Art. 13 Absatz 2 Buchst. b DSGVO):

Sind bei uns gespeicherte personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie gem. Art. 16 DSGVO das Recht, diese berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.

Löschung (Art. 13 Absatz 2 Buchst. b DSGVO):

Art. 17 DSGVO normiert das Recht auf Löschung personenbezogener Daten. Dieses Recht steht Ihnen insbesondere dann zu, wenn die Speicherung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben nicht oder nicht mehr erforderlich ist oder eine etwaige Einwilligung widerrufen wurde.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 13 Absatz 2 Buchst. b DSGVO):

Gem. Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der personenbezogenen Daten verlangen, wenn
  • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
  • oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben

Widerspruch (Art. 13 Absatz 2 Buchst. b DSGVO):

Sie können bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ein Widerspruchsrecht geltend machen. Gem. Art. 21 DSGVO ist jedoch zu berücksichtigten, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 13 Absatz 2 Buchst. c DSGVO):

Soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann der Betroffene diese jederzeit für den entsprechenden Zweck widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der getätigten Einwilligung bleibt bis zum Eingang des Widerrufs unberührt.

Beschwerde (Art. 13 Absatz 2 Buchst. d DSGVO):

Art. 77 DSGVO normiert ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow

Telefon: 033203/356-0
Telefax: 033203/356-49
E-Mail: Poststelle@LDA.Brandenburg.de

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 22
17:00 - 18:30

Mitgliederversammlung Förderverein

Mrz 28
16:00 - 17:30

Gemeinschaftliches Ackern (Eltern und Lehrkräfte)

Mrz 31
Ganztägig

Osterturnier und Osterprojekt

Apr 1
01.04.2023 - 16.04.2023

Osterferien

Apr 17
17.04.2023 - 05.05.2023

Teilnahme am Wettbewerb „The Big Challenge“ (Englisch)

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.