Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

AG Streitschlichter

AG Streitschlichter

ANMELDUNG STREITSCHLICHTER– AG (Klasse 4-5):
Die AG Streitschlichter startet am 15.09.2022 und findet immer donnerstags von 13:40 bis 14:25 Uhr statt. Frau Scholz wird die AG in allen 4. und 5. Klassen persönlich vorstellen. Ihr könnt euch dann bei der Vorstellung oder im Klassenraum von Frau Scholz (4c) direkt anmelden. Frau Scholz sagt euch dann spätestens am 09. September Bescheid, ob ihr bei der AG teilnehmen könnt oder nicht.

Möchtest Du gleichaltrigen oder jüngeren Mitschüler/innen dabei helfen, Konflikte friedlich zu lösen? Dann bist Du bei uns richtig. Wir sind ein Team aus Schüler/innen, die zu Streitschlichtern ausgebildet werden.

Unsere Ausbildungsschwerpunkte sind:

  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Kennenlernen eigener Stärken und Schwächen
  • Eisbergmodell
  • Führung eines Schlichtungsgespräches
  • Teambildende Maßnahmen
  • Prüfung
  • Urkunde für ausgebildete Streitschlichter
  • Ausbildung neuer Streitschlichter

 

Liebe Eltern,
in unserer Grundschule treffen sehr junge Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen aufeinander. Konflikte und Streitereien treten im Schulalltag immer wieder auf. Dies ist nicht grundsätzlich problematisch. Schwierig wird es erst, wenn unsere Kinder nicht lernen, konstruktiv mit Konflikten umzugehen und es zu verletzenden verbalen oder körperlichen Auseinandersetzungen kommt.
Eine friedliche Konfliktbearbeitung entwickelt sich nicht von allein, sondern muss geübt und trainiert werden. Nur dann werden Konflikte nicht mehr als „Störfaktor“ im Schulleben, sondern als Lern- und Entwicklungschance gesehen. Unsere AG gibt es seit vielen Jahren. Die ausgebildeten Streitschlichter arbeiten sehr engagiert. Sie führen viele Gespräche. Schüler reden mitunter lieber mit Streitschlichtern in einem geschützten Raum als mit Erwachsenen.

S. Scholz

 

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Feb 13
13:00 - 16:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 14
8:00 - 12:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 22
Ganztägig

Elternabend „Pubertät“ – für Eltern der 5. Jahrgangsstufe

Feb 22
17:00 - 19:00

Zweite Elternkonferenz / ggf. Schulkonferenz

Mrz 1
01.03.2023: 8:00 - 03.03.2023: 11:00

Cybermobbing – Workshop für Klasse 6

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.