Ein musikalischer Sanssouci-Spaziergang
Ein Hut, ein Stock, vier Hundebein‘, mehr braucht es nicht zum Glücklichsein. Was kümmert mich der Rest der Welt? Heut‘ mach ich nur, was mir gefällt!
Ein Hut, ein Stock, vier Hundebein‘, mehr braucht es nicht zum Glücklichsein. Was kümmert mich der Rest der Welt? Heut‘ mach ich nur, was mir gefällt!
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, zu unserem Sommerfest laden wir Euch und Sie herzlich ein! Wann: Montag, den 10. Juli 2023 / 15-18 Uhr Wo: Schulhof der Grundschule „Bruno H. Bürgel“ Wir freuen uns auf viele bunte Spiele und Aktionen, die von einzelnen Klassen, Lehrkräften, Eltern, dem Förderverein, unserer Schulsozialarbeiterin und/oder unseren AG-Leiter/innen organisiert werden. Außerdem planen der Fachbereich Musik und die Tanz-AG ein kleines Bühnenprogramm. Bei der Tombola warten viele…
Die Klasse 6A hat im Kunstunterricht ein Pop up-Buch zur Entstehung der Welt gemacht. Ich werde etwas über die einzelnen Teile erzählen. Auf den Titelblatt steht: „Pop up Buch zur Entstehung der Erde von der Klasse 6A“, kleine gemalte Erden sind zur Verzierung drauf gepinselt. Die Schrift ist in weiß und mit verschiedenen Farben umrandet. Gemalt würde auf dunkles Papier. Wir haben mit Pinsel, Bunt- oder Filzstiften gemalt. Klappt man…
Mit einem weiteren Beitrag zu den „Böhmischen Tagen“ war auch die Tanz-AG mit Frau Kirsch am AWO-Kulturhaus aktiv.
Im Rahmen der „Böhmischen Tage“ veranstaltete die Klasse 5c einen Kuchenbasar auf dem Weberplatz. Hier der Bericht:
Im Juni fanden wieder die „Böhmischen Tage“ statt. In diesem Rahmen hat die Bürgel-Grundschule ihren Schulgarten präsentiert. Alles Wissenswertes erzählen euch Emily und Clara Rosa aus der Arbeitsgemeinschaft in diesem Video.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! Hier unsere Besten: Klassenstufe 5 1. James Preuschhof, 5c 2. Sofiia Bobkova, 5b 3. Eva Nissen, 5c Klassenstufe 6 1. William Morczinek, 6c 2. David Vogel, 6b 3. Annelie Haar, 6b EIN BESONDERER GLÜCKWUNSCH geht an William und David zum 1. Platz und 2. Platz im Land Brandenburg für die Klasse 6 in der Kategorie Papierversion Marathon.
Am Montag, dem 5.6.2023, ist die Umwelt-AG zur Preisverleihung des Paper Race zum Zirkus Montelino gefahren. Das Paper Race der Recycling Richter GmBH dient dazu, die Umwelt zu schützen und nicht allzu verschwenderisch mit verschiedenen Altpapier umzugehen. Als die Gruppe angekommen war, betrachteten sie die Luftakrobatik, was alle umwerfend fanden. Danach fand die Preisverleihung statt. Jeder war gespannt! Schlussendlich wurde der Bruno.-H-Bürgel-Schule der dritten Platz verliehen. Stolz kehrte die Umwelt-AG…