AG Töpfern

„Von Geburt an erforschen und erschließen sich Kinder Dinge und Menschen in ihrer Umwelt mit all ihren Sinnen, also Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Greifen. […] Ton ist ein Material, das alle diese Sinne anspricht. […] Ein gut angeleiteter Umgang mit Ton fördert das Empfindungs- und Ausdrucksvermögen in allen Entwicklungsphasen. Auch der Bewegungssinn entwickelt sich durch Berührungen und Bewegungen am Ton weiter. […] Sinnlich-kreatives Handeln sensibilisiert für ästhetisches Empfinden, fördert Urvertrauen und Autonomie und stärkt Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, Individualität und Gemeinschaftssinn.“
(https://paedart.de/paedart/konzept/)
Frau Neumeier von der Potsdamer Keramik Werkstatt aus Babelsberg führt an unserer Schule die AG Töpfern durch (http://www.potsdamer-keramik.de/). Das Angebot ist offen für Schüler/innen jeder Jahrgangsstufe. Da der Ansturm jedes Jahr sehr groß ist, bieten wir wöchentlich zwei Gruppen an und wechseln nach dem Halbjahr.