Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Konzepte
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Die Ohrphon-Probe im Nikolaisaal

Die Ohrphon-Probe im Nikolaisaal

2. Mai 2023

Wir, die Klasse 5c, sind am 19.4.2023 zu einer Ohrphon Probe in den Nikolaisaal gegangen. Wir trafen uns am vorderen Eingang unserer Schule. Um 8.30 Uhr gingen wir los. Ab der Hälfte der Strecke fuhren wir mit der Straßenbahn weiter, da die Zeit drängte.

Im Nikolaisaal angekommen, bekamen wir Audioguides, welche wir jedoch noch nicht ausprobieren durften. Dann stiegen wir eine Treppe hoch in einen kleinen Raum, wo schon mehrere Klassen in einem Kreis hockten. Kurz danach kam ein Mann hoch, er hieß Stefan Holzapfel. Er hatte eine Posaune dabei, einen Bautrichter, ein Mundstück und einen Gartenschlauch. Er nahm den Gartenschlauch und blies hinein. Ein richtig schöner Ton kam nicht dabei heraus. Nun steckte er das Mundstück an den vorderen Teil des Gartenschlauchs. Abermals blies er hinein. Diesmal klang der Ton schon sanfter. Und damit es gut schallte, steckte er den Bautrichter an das andere Ende des Schlauches. Diesmal spielte er sogar eine Melodie (die Melodie der Republik). Danach holte er seine Posaune und spielte die Melodie der Republik aus Star Wars und schließlich das Lied des Imperiums. Dann gingen wir, nachdem er uns gesagt hatte, dass die Posaune Ventile und ein ausziehbares Rohr hat, in den Nikolaisaal mit den schönen Rundungen in den Wänden. Dann begann das Orchester zu spielen. Es waren die gleichen Stücke, nur viel schöner. Die Musik war grandios, was man aber nicht anders erwarten konnte von John Williams. Während die Stimme des Audioguides (Stefan Holzapfel kommentierte Anm. der Redaktion) auf alle einredete, konzentrierten sich die meisten von uns eher auf die Musik, welche leider manchmal durch die Tipps des Dirigenten unterbrochen wurde. Die Proben des Orchesters endeten leider nach einer halben Stunde. Vom Nikolaisaal gingen wir zum Spielplatz in der Nähe, wo wir einige Zeit blieben. Von dort aus fuhren wir zur Schule.

Mir persönlich hat dieser Tag Spaß gemacht. Gelernt habe ich etwas über die Posaune. Außerdem fand ich schön, dass Filmmusik von Star Wars gespielt wurde.

Tinus, 5c


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Känguru-Wettbewerb
NEXT
Müllsammelaktion
Comments are closed.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Jun 13
0:00

Aktion für die Schülerkonferenz – Grillninjas

Jun 14
17:00 - 19:00

Dritte Elternkonferenz / ggf. Schulkonferenz

Jun 19
14:45 - 16:45

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Erstklässler / innen und deren Eltern

Jun 28
0:00

Freundschaftsspiel Fußball mit dem Bertha – v. – Suttner-Gymnasium (Klasse 6)

Jul 4
8:00 - 14:00

Bundesjugendspiele

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.