Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Elternbrief der Schulleitung (09.04.2021)

Elternbrief der Schulleitung (09.04.2021)

9. April 2021

Sehr geehrte Eltern,

einige sonnige Tage liegen nun schon hinter uns, ich hoffe, dass Sie und Ihre Kinder sich gut in den Osterferien erholen konnten und dass der Osterhase ein wenig Freude verbreitet hat!

Wie geht es nach den Osterferien weiter?

  • Nach den Osterferien wird der Unterricht wie bisher im Wechselmodell organisiert. Sie als Erziehungsberechtigte entscheiden, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt oder nicht und treffen diese Entscheidung für die gesamte Für unsere Planung bitte ich darum, dass Sie das Sekretariat (cc bitte Klassenleitung) bei einem Verzicht auf die Teilnahme am Präsenzunterricht bereits in der Vorwoche informieren.
  • Schüler:innen, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, erhalten Aufgaben (Arbeitsheft, Arbeitsbuch) von den Lehrkräften, müssen sich den Stoff (ggf. auch mit Elternunterstützung) jedoch selbst aneignen, da die Lehrkräfte mit allen Stunden im Präsenzunterricht eingesetzt sind. Videokonferenzen, Feedbacks etc. sind durch die Schule nicht leistbar.
  • Der Hortbesuch ist bei einem Verzicht auf die Teilnahme am Präsenzunterricht nicht
  • Das Verbot von Schulfahrten (auch Ausflüge etc.) wurde bis zum 25. April 2021 verlängert.

Welche Strategie sieht das Land Brandenburg für die regelmäßige Testung der Schüler:innen vor:

  • Künftig sollen sich alle Schüler:innen zweimal wöchentlich auf Corona testen.
  • Die Tests sollen in den Familien durchgeführt werden.
  • Die Verteilung der Tests (Firma Viromed: Schnelltests zum Nachweis von SARS-CoV-2 durch vorderen Nasenabstrich) erfolgt durch die Schulen. An unsere Schule sind bisher 3000 Schnelltests geliefert worden.
  • Ab dem 19. April 2021 ist eine Testpflicht für alle geplant, die die Schule betreten. Sobald uns nähere Informationen über die genaue Ausgestaltung vorliegen, werde ich Sie informieren.
  • In der Zeit vom 12.-18. April 2021 besteht noch keine Testpflicht.
  • Kinder, die freiwillig zu Hause lernen und nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, erhalten keine Schnelltests.

Wie ist die Vergabe der Schnelltests für Schüler:innen an unserer Schule organisiert?

Für Schüler:innen, die am Präsenzunterricht teilnehmen, können Eltern und Erziehungsberechtigte die Selbsttests ab Dienstag, den 13.04.2021 in der Schule abholen oder der Schule erlauben, diese den Kindern mitzugeben.

Bitte wählen Sie eine der beiden folgenden Möglichkeiten:

 Ausgabe in der Schule an die Schüler:innen:

  • Je nach Gruppenzugehörigkeit (A- oder B- Gruppe) erhalten die Schüler:innen am Dienstag oder am Mittwoch (13./14.04.2021) für die drei Schulwochen bis Ende April 2021 sechs Schnelltests in einem verschlossenen Umschlag durch die Schule.
  • Voraussetzung für die Ausgabe in der Schule an die Schüler:innen ist eine Einwilligungserklärung der Eltern. Bitte nutzen Sie die Vorlage in der Anlage, und geben Sie diese Ihrem Kind ausgefüllt und unterschrieben mit in die Schule: Einwilligungserklärung_Ausgabe Schnelltests an Schüler_innen

Abholung durch die Eltern:

  • Am Webertor werden ab Dienstag, den 13.04.2021 folgende Zeiträume für die Abholung eingerichtet:
      • Dienstag, 13.04.2021: 9 Uhr – 11.00 Uhr
      • Mittwoch, 14.04.2021: 9 Uhr – 11.00 Uhr
  • Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument mit.

 

Bitte geben Sie Ihrer Klassenlehrkraft bis Montag, den 12.04.2021 Bescheid, ob Sie die Tests lieber selbst in der Schule abholen oder ob wir diese Ihrem Kind mitgegeben sollen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Gesundheit und viel Kraft und Optimismus für die letzte Etappe in diesem Schuljahr!

 

Mit herzlichen Grüßen

Hanna Kapp
Schulleiterin

 

 


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Elternbrief der Schulleitung (29.03.2021)
NEXT
Organisation des Schulbetriebs ab dem 26.04.2021
Comments are closed.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Feb 13
13:00 - 16:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 14
8:00 - 12:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 22
Ganztägig

Elternabend „Pubertät“ – für Eltern der 5. Jahrgangsstufe

Feb 22
17:00 - 19:00

Zweite Elternkonferenz / ggf. Schulkonferenz

Mrz 1
01.03.2023: 8:00 - 03.03.2023: 11:00

Cybermobbing – Workshop für Klasse 6

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.