Tafelwechsel
In der Bürgel-Grundschule hält die Digitalisierung Einzug und so gehören die grünen Schultafeln der Vergangenheit an. In unserer Schule wurden in den vergangenen Tagen neue Tafeln installiert.
In der Bürgel-Grundschule hält die Digitalisierung Einzug und so gehören die grünen Schultafeln der Vergangenheit an. In unserer Schule wurden in den vergangenen Tagen neue Tafeln installiert.
Liebe (Groß)Eltern,
wir suchen Sie, egal ob jung oder älter, zur Unterstützung der Kinder in unserer Bibliothek!
Die Mitarbeit in unserer Bibliothek erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Das System ist ohne besondere EDV-Vorkenntnisse leicht zu bedienen. Das Betreiben der Bibliothek wird überwiegend von den Kindern übernommen, die Sie unterstützen würden. Selbstverständlich bekommen Sie eine genaue Einweisung.
Am Dienstag, dem 16.04., nahmen die Jungen der 4. Klassen am Regionalfinale des Zweifelderballturniers teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen a vier Mannschaften. Nach einem zweiten Platz in der Gruppenphase zog man in die Finalrunde ein. Hierbei erreichten die Jungs einen tollen dritten Platz. Mario Hensel
Kurz vor den Osterferien trafen sich die 1b und die 5b zum gemeinsamen Basteln. Kinder der 5b lasen vor und organisierten Bastelideen sowie die Durchführung des Projekts nahezu eigenständig. Die „Kleinen“ waren begeistert, die „Großen“ nicht weniger und auch wir Klassenlehrer.
Kurz vor den Osterferien hat die Klase 3b ein Osterbild gemalt. Bei dem Bild handelte es sich um einen Osterhasen mit einem Muster und einem bunten Hintergrund.
Gemeinsam nahmen unsere 3. und 4. Klassen am diesjährigen Staffellauf vom SC Potsdam am Luftschiffhafen teil. Hierbei belegten die 4. Klassen ingesamt den 1. Platz und die 3. Klassen den 3. Platz. Als Überraschungsgast erschien der ehemalige Olympiasieger Kevin Kuske, der auch die Siegerehrung vornahm. Mario Hensel Sportlehrer
Dieses Jahr am Mittwoch, dem 28. Februar, war bei uns an der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule der Leseabend. Er begann um 17 Uhr. Es gab drei Lesezeiten, die jeweils 20 Minuten gingen. Dazu klingelte sogar die Schulbimmel. Jede Klasse hatte ein anderes Thema, da waren zum Beispiel „Ronja Räubertochter“, „Griechische Mythologie“, „Komm rein, tauch ein“ und noch andere. Mir hat das Buch „Alea Aquarius“, das in der Klasse 5b von Lotta und Emil…
Wir haben uns in der AG Schülerzeitung mal Gedanken gemacht, was der Begriff „Schulstress“ für jeden von uns so bedeutet. Recht unterschiedlich war das Ergebnis – und letzten Endes bekommt jeder seinen ganz persönlichen Stress auch irgendwie in den Griff. Schaut euch das Video mal an!