Skip to content
  • Aktuelles
    • Einschulung 2022/2023
    • Covid-19
    • Digitalisierung
  • Schule
    • Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Individuelle Förderung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Fußball
    • AG Homepage / Schülerzeitung
    • AG Medienscouts
    • AG Bibliothek
    • AG ComputerMusik
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Töpfern
    • AG Judo
    • Musik für Kinder
    • AG Umwelt
    • AG Tanz
  • Kontakt
  • Schulcloud

Aktuelles

Richtige Kunstwerke

Richtige Kunstwerke

5. April 2022

Die Klasse 4b – also unter anderem auch ich – hatte im März 2022 ein schickes Projekt: Wir sollten ein Comic malen! An den Ergebnissen hat man total gesehen, welches Bild von einem Jungen und welches von einem Mädchen stammt. Manchmal hat man das sogar am Titel erkannt. Falls mir das jetzt jemand nicht glaubt, nenne ich mal zwei Namen: „Die XXL-Zombie-Apokalypse“ mit einem XXL-Raketenwerfer von Julian und der „Tintenfisch-Zoom“…

Weiterlesen Weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine

Solidarität mit der Ukraine

31. März 2022

Wir, die Klasse 3c, haben einen Spendenlauf für die Ukraine durchgeführt. Für jede gelaufene Runde, wurden von den Eltern, Omas und Opas Geld gespendet. Vielen Dank dafür! Wir haben sagenhafte 816 Euro gesammelt. Niklas Peter  *** Dafür gab es auch eine Anerkennungs-Urkunde. Hier der Text aus der Antwortmail von „Aktion Deutschlan hilft“: Liebe Frau Scholz, wir freuen uns sehr, dass Sie im Namen Ihrer Grundschulklasse die Nothilfe Ukraine unseres Bündnisses…

Weiterlesen Weiterlesen

Klasse 6: Geschichte der Sprache

Klasse 6: Geschichte der Sprache

31. März 2022

Wir beschäftigen uns zurzeit mit der Geschichte unserer Sprache. In dieser unterscheidet man zwischen drei Wortgruppen: den Lehn-, Erb- und Fremdwörtern. Jan Ole Lehnwörter haben sich im Laufe der Zeit der Aussprache, Schreibung und der Beugung unserer Sprache angepasst. Oftmals erkennt man ihre Herkunft nicht mehr. Erbwörter sind die ältesten Wörter einer Sprache. Die deutsche Sprache zu den germanischen Sprachen. Die Erbwörter des Deutschen entstanden vor ungefähr 5000 Jahren und…

Weiterlesen Weiterlesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. ...
  10. 23

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: Sekretariat@buergel-grundschule.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022   All Rights Reserved.