Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulpartnerschaft Kenia
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Verantaltungen
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2025/2026
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Konzepte
    • Konzepte
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Bürgel Sport Team
    • AG Chor
    • AG Diabolo
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keramik
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Schülerzeitung & Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichtung
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Das Anti-Mobbing-Projekt

Das Anti-Mobbing-Projekt

21. November 2024

Wir, die vierten Klassen, hatten vom 12 .bis zum 14.11.2024 das Anti-Mobbing-Projekt. Wir hatten drei nette Coaches namens Tina, Christoph und Katja – und über die werden wir euch jetzt ein bisschen was erzählen.

Alle Coaches waren sehr nett und haben uns in den drei Tagen sehr gut unterstützt und viel beigebracht. Bei Tina hatten wir die Station „Wir sind der Käpt’n unseres Körpers“. Da hat sie uns erklärt, welche Rollen es beim Mobbing gibt und welche Merkmale. Erst wenn die folgenden Merkmale zutreffen, ist es Mobbing: Ungleichungen, Wiederholung und Verletzungsabsicht.

Bei Christoph hatten wir das Thema „Starkes Ich/Starkes Wir“. Da haben wir Boxübungen gemacht und gelernt, wie man sich im Notfall verteidigen kann. Jedoch hatten wir eine wichtige Regel – nämlich: Boxen ist nur im Boxring erlaubt! Außer im allerschlimmsten Notfall. Und eine andere ganz wichtige Regel, die auch für den normalen Alltag zählt: „Bei Stopp ist Stopp!“

Bei Katja hatten wir das Thema „Wahre Stärke kommt von innen“. Da haben wir Spiele gespielt zu dem Thema: „Gerüchte verbreiten und Ausgrenzung“. Außerdem haben wir unseren Mitschülern Komplimente gemacht.

Am Ende haben wir alle (4a,4b,4c) eine ausgedachte Choreo vorgeführt. Das war echt toll! Uns allen hat es sehr viel Spaß gemacht.

Emily und Matilda, 4a

 


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Vorlesenachmittag
NEXT
Der Vorlesetag in der Bibliothek
Comments are closed.

Anstehende Veranstaltungen

Juli 22
8:00 - 17:00

Dritter Wandertag

Juli 23
Ganztägig

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Juli 24
24.07.2025 - 05.09.2025

Sommerferien

View more

Kontakt

Karl-Liebknecht-Str. 29
14482 Potsdam

E-Mail: sekretariat.buergel.105491
@lk.brandenburg.de


Telefon:
0331 / 289 - 74 80

zur Kontaktseite

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025   All Rights Reserved.