Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulpartnerschaft Kenia
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Verantaltungen
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2025/2026
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Konzepte
    • Konzepte
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Bürgel Sport Team
    • AG Chor
    • AG Diabolo
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keramik
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Schülerzeitung & Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichtung
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Vorlesenachmittag

Vorlesenachmittag

18. November 2024

Liebe Gruselfreunde,
die Bibliotheks-AG veranstaltet wieder einen VORLESENACHMITTAG in unserer Bibliothek, zu der wir dich gern einladen möchten.

Was? „FREDDY & FLO gruseln sich vor gar nichts“ (von Maria Kling)
Wann? Mi, 20. No/Yes-vember 2024 von 15 bis ca. 15:30 Uhr
Wo? Bibliothek (großes Schulhaus, UG)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Klassenfahrt nach Bollmannsruh

Klassenfahrt nach Bollmannsruh

14. November 2024

Wir, die Klasse 4c, sind vom 17.09. bis 20.09.2024 mit dem Bus zum Kiez Bollmannsruh gefahren. Am Dienstag sind wir losgefahren, sind angekommen und haben Betten bezogen. Am Nachmittag waren wir Tretbootfahren. Am Abend haben wir Wellness gemacht und Werwolf gepielt. Am Mittwochvormittag waren wir Volleyball spielen. Am Nachmittag waren wir Floßbauen. Am Abend haben wir Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows gemacht. Am Donnerstag sind wir Kajak gefahren. Am Nachmittag haben wir eine Wanderung gemacht. Am Abend gab es Disko.

Geschichten erzählen

Geschichten erzählen

14. November 2024

Im Rahmen des Internationalen Erzählfestivals VERBALE! wurden die Klassen 1b und 1c von Frau Weisse besucht. Sie präsentierte in beiden Klassen unterschiedliche Geschichten. Die Klasse 1b hörte sich begeistert das Märchen vom Teufel mit den drei goldenen Haaren an. Die Kinder beider Klassen genossen die Zeit und hätten Frau Weisse gerne noch länger zugehört.

Tag der Offenen Tür

Tag der Offenen Tür

11. November 2024
Auftritt der Bürgel Dancing Stars

Auftritt der Bürgel Dancing Stars

17. Oktober 2024

Am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, hatten die Bürgel Dancing Stars ihren ersten Auftritt in diesem Schuljahr. Die Volkssolidarität hatte die AG engagiert, um den Tanztee demenzkranker Menschen und ihren Angehörigen zu verschönern. Die Tänzerinnen zeigten ein spritziges Programm aus Gesang, Tanz und Instrumentalspiel, welches einen beträchtlichen Teil der anwesenden Zuschauer schier vom Hocker riss. Die Kinder erfuhren viel Dankbarkeit und Zuspruch und bekamen eine kleine Aufmerksamkeit vom Veranstalter.

Präsentation unserer Stadtentdecker-Modelle

Präsentation unserer Stadtentdecker-Modelle

9. Oktober 2024

Im letzten Schuljahr hat die Klasse 4c kreative Modelle gebaut mit dem Stadtentdecker-Projekt. Dabei sind Bauwerke zu Zukunfts-Berufen entstanden. Bei der Präsentation im Rathaus Babelsberg waren alle so begeistert, dass vorgeschlagen wurde, die Modelle öffentlich auszustellen. Besonders haben sich Herr Fink (Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung) und Herr Rubelt (Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt in Potsdam) dafür eingesetzt, dass die Modelle noch einmal in der Stadt ausgestellt werden.

Ausflug ins Museum Barberini

Ausflug ins Museum Barberini

9. Oktober 2024

Wir – die Klasse 6B – gingen am Mittwoch, dem 25.9.2024, ins Barberini. In diesem Museum gibt es alle drei Monate eine neue Ausstellung von einem/r berühmten Künstler/in. Dieses Mal war es eine Ausstellung von Maurice de Vlamnick, ein berühmter Künstler aus Frankreich. Er ist 1876 in Paris geboren und starb mit 82 Jahren in Frankreich. Unsere Klasse staunte über seine Werke. Besonders beindruckt waren wir von den Bildern, die er nur aus Farbpunkten gestaltet hatte. Diese Kunstart nennt man Pointillismus.

Impressionen aus dem Kunstunterricht

Impressionen aus dem Kunstunterricht

9. Oktober 2024

Wir, die Klasse 4b, haben zusammen mit Frau Weiß in Kunst schöne Basteleien zustande gebracht. Vorgegangen sind wir so: Wir haben von Frau Weiß bunte Papierstreifen bekommen. Nun haben wir die Papierstreifen zu Hexenleitern, Treppen und, und, und gefaltet. Danach haben wir uns ein A4- oder A3-Blatt genommen und die Streifen dort raufgeklebt. Es hat allen Spaß gemacht. Mir persönlich hat gefallen, dass man sehr kreativ sein konnte. Somit waren die schönen Basteleien fertig.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 25

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Str. 29
14482 Potsdam

E-Mail: sekretariat.buergel.105491
@lk.brandenburg.de


Telefon:
0331 / 289 - 74 80

zur Kontaktseite

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025   All Rights Reserved.