Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulpartnerschaft Kenia
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Verantaltungen
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2025/2026
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Konzepte
    • Konzepte
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Bürgel Sport Team
    • AG Chor
    • AG Diabolo
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keramik
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Schülerzeitung & Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichtung
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

DAS EU-PROJEKT DER KLASSE 6C

DAS EU-PROJEKT DER KLASSE 6C

16. Mai 2024

Am 6.5.2024 bekamen wir, die Klasse 6c, im Unterricht Besuch von Tina und Claudia vom Verein BBAG, die uns die Bedeutung der Europäischen Union (EU) erklärten.

Zeitreise vom modernen Klassenzimmer zur alten Schule

Zeitreise vom modernen Klassenzimmer zur alten Schule

30. April 2024

Am Dienstag, dem 23.04.2023, sind die Klassen 3b und 3c mit dem Bus nach Reckahn gefahren. Dort haben wir in kleinen Gruppen eine Führung durch das Schloss gemacht, haben Papier geschöpft und waren alle in einem alten Klassenzimmer von ca. 1773. Dort hat eine Gruppe sogar einen Film gedreht und alle durften auf Schiefertafeln in Sütterlin (einer alten Schreibschrift) schreiben.

Tafelwechsel

Tafelwechsel

26. April 2024

In der Bürgel-Grundschule hält die Digitalisierung Einzug und so gehören die grünen Schultafeln der Vergangenheit an. In unserer Schule wurden in den vergangenen Tagen neue Tafeln installiert.

Unterstützer*innen für Bibliothek gesucht

Unterstützer*innen für Bibliothek gesucht

24. April 2024

Liebe (Groß)Eltern,
wir suchen Sie, egal ob jung oder älter, zur Unterstützung der Kinder in unserer Bibliothek!
Die Mitarbeit in unserer Bibliothek erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Das System ist ohne besondere EDV-Vorkenntnisse leicht zu bedienen. Das Betreiben der Bibliothek wird überwiegend von den Kindern übernommen, die Sie unterstützen würden. Selbstverständlich bekommen Sie eine genaue Einweisung.

Zweifelderballturnier

Zweifelderballturnier

18. April 2024

Am Dienstag, dem 16.04., nahmen die Jungen der 4. Klassen am Regionalfinale des Zweifelderballturniers teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen a vier Mannschaften. Nach einem zweiten Platz in der Gruppenphase zog man in die Finalrunde ein. Hierbei erreichten die Jungs einen tollen dritten Platz. Mario Hensel

Osterprojekt mit der Patenklasse

Osterprojekt mit der Patenklasse

27. März 2024

Kurz vor den Osterferien trafen sich die 1b und die 5b zum gemeinsamen Basteln. Kinder der 5b lasen vor und organisierten Bastelideen sowie die Durchführung des Projekts nahezu eigenständig. Die „Kleinen“ waren begeistert, die „Großen“ nicht weniger und auch wir Klassenlehrer.

Fröhliche Ostern!

Fröhliche Ostern!

22. März 2024

Kurz vor den Osterferien hat die Klase 3b ein Osterbild gemalt. Bei dem Bild handelte es sich um einen Osterhasen mit einem Muster und einem bunten Hintergrund.

Staffellauf vom SC Potsdam

Staffellauf vom SC Potsdam

19. März 2024

Gemeinsam nahmen unsere 3. und 4. Klassen am diesjährigen Staffellauf vom SC Potsdam am Luftschiffhafen teil. Hierbei belegten die 4. Klassen ingesamt den 1. Platz und die 3. Klassen den 3. Platz. Als Überraschungsgast erschien der ehemalige Olympiasieger Kevin Kuske, der auch die Siegerehrung vornahm. Mario Hensel Sportlehrer

  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. ...
  11. 25

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Str. 29
14482 Potsdam

E-Mail: sekretariat.buergel.105491
@lk.brandenburg.de


Telefon:
0331 / 289 - 74 80

zur Kontaktseite

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025   All Rights Reserved.