Skip to content
  • Aktuelles
    • Einschulung 2021/2022
    • Covid-19
    • Digitalisierung
  • Schule
    • Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Individuelle Förderung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Chor
    • AG Elektronische Musik
    • AG Fußball
    • AG Hockey
    • AG Homepage / Schülerzeitung
    • AG Medienscouts
    • AG Schach
    • AG Bibliothek
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Judo
    • AG Umwelt
    • AG Tanz
  • Kontakt
  • Schulcloud

Covid-19

Covid-19

Inhaltsverzeichnis
1 Aktuell
2 Organisation und Unterricht
3 Notbetreuung
4 Rechtliche Grundlagen
5 Distanzunterricht
6 Hygieneplan
7 Ausblick

Aktuell

Gemäß Beschluss der Landesregierung findet an den Brandenburger Grundschulen seit dem 22. Februar 2021 der Unterrichtsbetrieb in halbierten Lerngruppen im Wechsel von Distanz- und Präsenzunterricht (Wechselmodell) statt. An der Grundschule „Bruno H. Bürgel“ wird im täglichen Wechsel die Hälfte der Schüler:innen einer Klasse nach Stundentafel präsent unterrichtet. Die jeweils andere Hälfte der Klasse arbeitet schulisch angeleitet zu Hause. Konkret bedeutet dies, dass jede Klasse in eine A- und eine B-Gruppe aufgeteilt ist, die über einen Zeitraum von zwei Wochen hinweg Präsenzunterricht laut Stundentafel erhält (d.h. in zwei Wochen ist dann für alle Kinder der Klasse einmal der komplette wöchentliche Stundenplan vollzogen). Seit dem 22.03.2021 ist die Präsenzpflicht ausgesetzt.

Aktuelle Informationen zur weiteren Organisation des Schulbetriebs sowie neue Informationen vom 06.04.2021 zur Testung der Schüler:innen finden Sie hier: 2021-04-06_Organisation Schulbetrieb

Organisation und Unterricht

2021-02-22_WechselmodellDownload

Der Schulbetrieb ist so organisiert, dass die Kontakte unter den Schüler:innen sowie zwischen Lehrkräften und Schüler:innen auf einen kleineren bestimmbaren Personenkreis eingeschränkt sind:

  • Unterricht findet in einem tageweisen Wechsel nach Stundentafel von Präsenz- und Distanzunterricht statt.
  • Um die Durchmischung der Lerngruppen möglichst gering zu halten,  werden den Schüler:innen aus demselben Gebäude unterschiedliche Toiletten sowie Ein- und Ausgänge zugewiesen.
  • Die Hofbereiche des kleinen und großen Schulhauses werden getrennt.
  • Es wird auf unterschiedliche Pausenzeiten sowie auf räumliche Trennung von Notbetreuung und Präsenzunterricht geachtet.
  • Lehrkräfte werden in möglichst wenig unterschiedlichen Lerngruppen eingesetzt. Einzelne Fächer werden von den Klassenlehrkräften übernommen und/oder Unterricht findet digital statt.

Notbetreuung

Sofern Ihre berufliche Tätigkeit dem Bereich der kritischen Infrastruktur zuzuordnen ist bzw. Sie alleinerziehend sind, haben Sie weiterhin die Möglichkeit eine Notbetreuung in der Schule in Anspruch zu nehmen. Die Notbetreuung muss bei der Stadt Potsdam beantragt werden. Weitere Informationen sowie die Antragsformulare finden Sie unter: https://www.potsdam.de/potsdamer-kitas-weiter-nur-mit-notbetreuung-0

Rechtliche Grundlagen

Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Eindämmungsverordnung vom 07. März 2021:
https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/7__sars_cov_2_eindv

Weitere Informationen finden Sie unter https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/weitere-themen/corona-aktuell.html

Distanzunterricht

Schwerwiegende Gründe, wie zum Beispiel die aktuelle Pandemie, kann zur Folge haben, dass Präsenzunterricht in der Schule regional oder für einzelne Klassen für längere Zeiträume nicht oder nur im Wechselmodell mit Distanzunterricht stattfinden kann.
Um die konkrete Umsetzung sicherzustellen, hat jede Schule ein Distanzlernkonzept. Das aktuelle Distanzlernkonzept der Grundschule „Bruno H. Bürgel“ finden Sie unter folgendem Link:

2021-02-22_Distanzlernkonzept_G BuergelDownload

Hygieneplan

Um die Gesundheit der Lehrkräfte und den Schülerinnen und Schülern zu schützen, verfügen alle Schulen über eine schuleigene Ergänzung zum Hygieneplan im Umgang mit Covid-19. Im Kontext der aktuellen Umstellung an unserer Schule auf das Wechselmodell wurde dieser überarbeitet. Die aktuelle Version finden Sie hier:

2021-02-22_Hygieneplan Covid-19_G BuergelDownload

Ausblick

Wir befinden uns nach wie vor im Lockdown und wissen noch nicht, welche Gefahr die Virusmutationen für den Schulbetrieb mit sich bringen oder wie lange das Wechselmodell fortgeführt werden wird. Es ist unser Ziel, auf alle eintre­tenden Situatio­nen möglichst umfas­send vorbereitet zu sein. Wir setzen auf die Entwicklung digitaler Kompetenzen sowie auf die Förderung von Kompetenzen, die eine Selbststeuerung der Lernprozesse immer besser ermöglichen.

 

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: Sekretariat@buergel-grundschule.de

Zum Kontaktformular

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021   All Rights Reserved.