Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Bericht über das Lesetagebuch der Klasse 3b

Bericht über das Lesetagebuch der Klasse 3b

25. März 2021
leider mit Kommentaren der Killerkatze

Die Schüler der Klasse 3b versuchten sich am Lesetagebuch der „Killerkatze“.
Ja, die Betonung liegt auf „versuchten“.

Sie hatten die Qual der Wahl zwischen den Büchern von Anne Fine: „Das Tagebauch einer Killerkatze“, „Die Rückkehr der Killerkatze“ oder „Die Killerkatze haut ab.“
Ich bin eben eine Berühmtheit.

In den Büchern geht es um das Leben, die Abenteuer und „Verbrechen“ der Killerkatze Kuschel.
 Na, Verbrechen würde ich das nicht nennen. Das ist das wahre Leben.

Ihr wollt wissen, was ein Lesetagebuch ist? Man liest ein Buch und schreibt über die einzelnen Kapitel sein eigenes Tagebuch.
Hat mich überhaupt mal jemand gefragt, ob ich das will? Ich meine, das ist privat!

Wir sollten das aus Sicht der Katze machen und immer eine Seite dazu gestalten. Das war nicht immer einfach.
Seid nicht solche Heulsusen. Eine Katze hat es auch nicht leicht.

Ich glaube, es hat trotzdem den meisten Spaß gemacht, weil die Bücher lustig und ein bißchen chaotisch sind.
Also Chaos finde ich ja nun etwas übertrieben.

Diese Bücher sind nicht nur für Katzenliebhaber, sondern auch für Leseratten…


[Anmerkung der Autorin: Es ist nervig, wenn ständig jemand reinquatscht.]

Ella Wiesner

***


   


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Elternbrief der Schulleitung (08. März 2021)
NEXT
Elternbrief der Schulleitung (29.03.2021)
Comments are closed.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 22
17:00 - 18:30

Mitgliederversammlung Förderverein

Mrz 28
16:00 - 17:30

Gemeinschaftliches Ackern (Eltern und Lehrkräfte)

Mrz 31
Ganztägig

Osterturnier und Osterprojekt

Apr 1
01.04.2023 - 16.04.2023

Osterferien

Apr 17
17.04.2023 - 05.05.2023

Teilnahme am Wettbewerb „The Big Challenge“ (Englisch)

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.