Termine
Erste Elternkonferenz
In der Elternkonferenz treffen sich die Elternsprecher:innen der Schule gemeinsam mit den Schulelternsprecher:innen und der Schulleitung regelmäßig zum gesamtschulischen Austausch. 2023-2024_Einladung erste Elternkonferenz
Erste Schukonferenz
Mitglieder der Schulkonferenz sind die Schulleiterin oder der Schulleiter, vier Vertreterinnen oder Vertreter der Konferenz der Lehrkräfte, fünf Vertreterinnen oder Vertreter der Konferenz der Schülerinnen und Schüler, fünf Vertreterinnen oder Vertreter der Elternkonferenz und eine Vertreterin oder ein Vertreter des Schulträgers. Die Schulkonferenz entscheidet über die wichtigen Angelegenheiten der Schule.
Projekt „Moppel und Mücke“ für Jahrgangsstufe 4
Wir freuen uns mit den Schüler/innen der Klassenstufe 4 vom 14.11. – 16.11.2023 wie in jedem Schuljahr das 3-tägige teambildende Projekt "Moppel und Mücke - Gesund lernen im leben im Raum Schule" durchführen können. Uns ist wichtig, dass sich unsere Schüler/innen an der Schule wohlfühlen und sich mit ihren Ideen und Vorhaben freudvoll im vertrauensvollen Miteinander in den Lernalltag einbringen können. Dazu bieten wir präventiv das o.g. Projekt an. Mit...
Tag der offenen Tür
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler 2024/2025, wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein und freuen uns über viel Besuch! Herzliche Grüße Hanna Kapp Schulleiterin
Zeugnisausgabe Halbjahreszeugnisse
Der Unterricht endet nach der 3. Stunde.
Leseabend
Nach Abstimmung in der letzten Konferenz der Lehrkräfte findet jährlich ein großes Fest für die gesamte Schule (Schüler/innen, Eltern, Lehrkräfte) statt. Im dreijährigen Wechsel finden folgende Feste statt: Sommerfest (Schuljahr 2022/2023) Leseabend (Schuljahr 2023/2024) Weihnachtssingen / -markt (2024/2025) Sommerfest (Schuljahr 2025/2026) Leseabend (Schuljahr 2026/2027) Weihnachtssingen / - markt (2027/2028) etc. Auf diese Weise erleben alle Schüler/innen jedes Fest im Laufe ihrer Schulzeit bei uns zweimal.
Gemeinsames Ackern
Alle Lehrkräfte und Eltern sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam die Grünflächen der Schule sowie den Schulgarten zu verschönern.
Vera 3 Mathematik
Verpflichtende Vergleichsarbeiten (Vera 3) Weitere Informationen: https://www.isq-bb.de/wordpress/vergleichsarbeiten/jahrgangsstufe_3/ https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/vera https://mbjs.brandenburg.de/bildung/gute-schule/lernstand-und-leistungsvergleiche.html
Känguru – Wettbewerb
Unsere Schule nimmt jedes Jahr am Mathematikwettbewerb "Känguru" für die Klassen 3 bis 6 teil. Sie erhalten alle relevanten Informationen durch die Fachlehrkräfte Mathematik. Weitere Informationen zum Känguru-Wettbewerb finden Sie unter: https://www.mathe-kaenguru.de/
Kennenlernnachmittag für unsere neuen Erstklässler / innen und deren Eltern
Jährlich findet an der Grundschule "Bruno H. Bürgel" vor den Sommerferien ein Kennenlernnachmittag für unsere neuen Erstklässler / innen und Eltern statt. Nach einem gemeinsamen Beginn erhalten die Kinder Mitmachangebote und für die Eltern ist ein Austausch untereinander mit Eltern der Schule in unserer Mensa organisiert. Die Einladung für diese Veranstaltung erhalten die "neuen" Eltern mit dem Aufnahmebescheid.
0. Elternversammlung für die Eltern der neuen Erstklässler / innen
An der sogenannten 0. Elternversammlung lernen die Eltern unserer künftigen Erstklässler / innen im Schuljahr 2023/2024 ihre Klassenlehrkräfte sowie die Elterngemeinschaft der Klasse kennen. Außerdem erhalten Sie alle relevanten Informationen für einen erfolgreichen Schulstart Ihres Kindes.
Sommerferien
Schöne Ferien und gute Erholung!