Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Kindgerechte Infos zur Situation in der Ukraine

Kindgerechte Infos zur Situation in der Ukraine

3. März 2022
Inhaltsverzeichnis
1 Quellen mit kindgerechten Inhalten
1.1 KIKA
1.2 Die Sendung mit der Maus
1.3 Kinderradio KiRaKa vom WDR 5
1.4 Dein Spiegel
2 Für Lehrkräfte und Eltern

Quellen mit kindgerechten Inhalten

Hilfreiche Links für Lehrkräfte und Eltern

KIKA

Das russische Militär greift die Ukraine an. Soldaten kämpfen, Häuser brennen, Menschen flüchten. Im „KUMMERKASTEN“ von KiKA geben die Beraterinnen Sabine und Sophia Hoffmann, Professorin für Konfliktforschung Antworten zu den dringendsten Fragen von Kindern.

 » https://www.kika.de/kika-aktuell/index.html

Im Nachrichtenformat für Kinder bietet das ZDF kindgerecht aufbereitete, aktuelle Informationen zu den aktuellen Geschehnissen.

 » https://www.zdf.de/kinder/logo

Die Sendung mit der Maus

Im Online-Format der bekannten Kindersendung werden Nachrichten übersichtlich und leichtverständlich zusammengefasst, sodass auch die Kleinsten sie verstehen. Auch hier geht man auf Ängste und Sorgen der Website-Besucher ein.

 » https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/ukraine/index.php5

Kinderradio KiRaKa vom WDR 5

Im Online-Radio Format präsentiert KiRaKa Kindern Nachrichten zum Lesen und Anhören.

 » https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/entdecken/ukraine-238.html

Dein Spiegel

Dein Spiegel – Einfach mehr Wissen ist eine monatlich erscheinende Kinderzeitschrift des Spiegel-Verlags. Auch die Online-Ausgabe ist ein Nachrichtenmagazin, das die aktuellen Geschehnisse kindgerecht darstellt.

 » https://www.spiegel.de/deinspiegel/einfach-erklaert-krieg-in-europa-wie-kam-es-dazu-a-570d3873-36b2-455f-9049-8eb47fcbd65c

Für Lehrkräfte und Eltern

Kriegsbilder im Fernsehen, Gespräche unter Erwachsenen, Sorgen der Eltern – das bekommen auch Kinder mit. Hier gibt es Tipps, wie Erwachsene mit Kindern darüber sprechen können.

 » https://www.swr3.de/aktuell/kindern-krieg-erklaeren-100.html

Schau Hin! Der Medienratgeber für Familien ist eine Initiative vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, von Das Erste, vom ZDF und der AOK. Dieser Artikel erklärt, warum wir Kinder mit den Nachrichten über den Krieg nicht alleine lassen dürfen.

 » https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen

Flimmo ist ein Elternratgeber für TV, Streaming und Youtube und möchte Eltern unterstützen, bei der Fülle an Angeboten den Überblick zu behalten und altersgerecht auszuwählen

 » https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa

Ein Interview von rbb24 mit Claudia Calvano, Kinder- und Jugendpsychologin und Gastprofessorin an der Freien Universität Berlin für den Arbeitsbereich klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie. Claudia Calvano gibt Tipps, wie Eltern Ängste auffangen und die Lage erklären können.

 » https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/02/ukraine-krieg-kinder-nachrichten-erklaeren-psychologin-berlin-FU.html

frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und ErzieherInnen, das zu Fragen von Krieg und Frieden, Streit und Gewalt informiert und einen Austausch zu diesem Themenbereich ermöglicht.

 » https://www.frieden-fragen.de/


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Besuch im Dino-Dschungel
NEXT
Kinderrechte
Comments are closed.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Feb 13
13:00 - 16:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 14
8:00 - 12:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 22
Ganztägig

Elternabend „Pubertät“ – für Eltern der 5. Jahrgangsstufe

Feb 22
17:00 - 19:00

Zweite Elternkonferenz / ggf. Schulkonferenz

Mrz 1
01.03.2023: 8:00 - 03.03.2023: 11:00

Cybermobbing – Workshop für Klasse 6

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.