Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

„Lindbergh“

„Lindbergh“

14. März 2022

Wir in der Klasse 4b hatten im Januar ein Leseprojekt mit Frau Schulmeyer im Deutschunterricht. Daran waren fünf Studenten der Uni Potsdam aus dem dritten Semester (Inklusionspädagogik) beteiligt. Es ging um digitales und analoges Lesen. Die Studenten haben uns I-Pads gegeben, dort konnten wir eine Geschichte lesen (und hören). Wir haben Kopfhörer bekommen, jeder konnte die Geschichte also für sich anhören und mitlesen. Zu bestimmten Aktionen gab es optische Signale, die per Knopfdruck ein passendes Geräusch erzeugten. Es ging um eine Maus, doch dieser Maus war etwas aufgefallen: Alle Mäuse waren verschwunden! In der Zeitung der Stadt stand, dass man die „Plage“ los sei. Doch da kommt die Maus auf eine Idee! Aber WELCHE Idee das war, müsst ihr schon selber im Buch „Lindbergh“ lesen…
Es war toll und alle waren begeistert.
Leo


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Kuchenbasar am 10.3. für die Ukraine
NEXT
AG Musik für Kinder
Comments are closed.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Feb 13
13:00 - 16:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 14
8:00 - 12:00

Schulanmeldung der künftigen Erstklässler / innen 23 / 24

Feb 22
Ganztägig

Elternabend „Pubertät“ – für Eltern der 5. Jahrgangsstufe

Feb 22
17:00 - 19:00

Zweite Elternkonferenz / ggf. Schulkonferenz

Mrz 1
01.03.2023: 8:00 - 03.03.2023: 11:00

Cybermobbing – Workshop für Klasse 6

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.