Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2023/2024
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Chor
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Melodika
    • AG Podcast
    • AG Schach
    • AG Schülerzeitung und Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichter
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Töpfern
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Warum feiern wir Halloween?

Warum feiern wir Halloween?

17. Oktober 2022

Warum feiern wir eigentlich Halloween? Natürlich wegen den vielen Süßigkeiten, ist ja sonnenklar 😉 War nur ein Witz. Aber weil ich glaube, dass euch das alle interessiert, werde ich euch jetzt etwas darüber erzählen.

Das „Fest des Grauens“ stammt eigentlich aus Irland. In vorchristlichen Zeiten begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Sie feierten damals ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein neues Kalenderjahr.

Durch irische Auswanderer kam das Fest unter anderem in die USA, wo es im Laufe der Jahre zu dem wurde, was wir heute kennen. Ihr könnt froh sein – heutzutage ist das nur ein Fest, wo man sich verkleidet und Süßigkeiten kriegt.

Jetzt seht ihr mal, warum wir Halloween feiern. War doch ganz nett, oder? Aber stellt euch mal vor, wir hätten in dieser Zeit gelebt. Wäre doch schrecklich: Halloween ohne Süßigkeiten! Also habt alle noch ein wunderschönes Halloween mit ganz, ganz vielen Süßigkeiten und einer grandiosen Verkleidung.

Martha

***

Ein passender Filmtipp: „Hocus pocus“ mit Bette Middler, oder noch besser den Teil zwei dazu. Läuft auf Disney+. Ziemlich gruselig…


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Herbst-Gedichte
NEXT
Energie sparen!
Comments are closed.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Straße 29
14482 Potsdam

Tel.: 0331 / 289 - 74 80
E-Mail: sekretariat.buergel. 105491@lk.brandenburg.de

Zum Kontaktformular

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 22
17:00 - 18:30

Mitgliederversammlung Förderverein

Mrz 28
16:00 - 17:30

Gemeinschaftliches Ackern (Eltern und Lehrkräfte)

Mrz 31
Ganztägig

Osterturnier und Osterprojekt

Apr 1
01.04.2023 - 16.04.2023

Osterferien

Apr 17
17.04.2023 - 05.05.2023

Teilnahme am Wettbewerb „The Big Challenge“ (Englisch)

View more
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   All Rights Reserved.