Skip to content
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Schulpartnerschaft Kenia
    • Schulsozialarbeit
    • Auszeichnungen
    • Unsere Sternwarte
    • Astrogalerie
    • Schulgeschichte
    • Galerie
  • Organisation
    • Verantaltungen
    • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Mittagessen
    • Regel- / FLEX-Klassen
    • Einschulung 2025/2026
    • Individuelle Förderung
    • Digitalisierung
    • Horte
    • Ev. Religion / LER
    • Konzepte
    • Konzepte
    • Formulare
  • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Bibliothek
    • AG Bürgel Sport Team
    • AG Chor
    • AG Diabolo
    • AG Fußball
    • AG Judo
    • AG Keramik
    • AG Keyboard
    • AG Medienscouts
    • AG Schülerzeitung & Homepage
    • AG Schulgarten
    • AG Sternwarte
    • AG Streitschlichtung
    • AG Tanz
    • AG Theater
    • AG Umwelt
  • Kontakt
  • Schulcloud

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

18. November 2022

Heute – am Montag, dem 14. November – war „Tag der offenen Tür“. Hier konnten sich Eltern mit ihren Kindern, die im nächsten Schuljahr in die Schule kommen, das ganze Haus besichtigen. In jedem Raum war etwas anderes zu sehen. Es gab einen Matheraum, im PC-Raum englische Spiele am Computer für die Kleinen. Es gab auch einen Bücher-Basar, in der Mensa gab es einen Kuchen-Basar. Es gab echt viel zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Känguru-Adventskalender

Känguru-Adventskalender

7. November 2022

Es ist so weit, es ist so weit, es naht die schöne Weihnachtszeit! Ab dem 1. Dezember ist hier jeden Tag statt Schokolade oder Süßem ein kniffliges vorweihnachtliches Rätsel versteckt. Zum Knobeln, Kombinieren, Kopfzerbrechen …. jeden Tag eine neue Aufgabe unter: www.mathe-kaenguru.de/advent/ Nach den Regeln des Känguru-Wettbewerbs ist von den möglichen Antworten genau eine richtig, aber welche? Jede Lösung liefert einen Buchstaben. Dieser gehört an die richtige Stelle in das…

Weiterlesen Weiterlesen

Sicherheit im Internet

Sicherheit im Internet

7. November 2022

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, ich werde euch heute etwas zur Sicherheit im Netz erzählen. Unser erstes Thema sind Updates. Als erstes die Frage: Was sind Updates? Updates sind ganz allgemein Aktualisierungen. Man kann Computerprogramme und Spiele auf dem Rechner oder am Smartphone sie aktualisieren, indem man in den App Store oder in den Play Store geht und die App dann aktualisiert. Unser zweites Thema sind Cookies. Aber ich meine…

Weiterlesen Weiterlesen

Energie sparen!

Energie sparen!

7. November 2022

Liebe Lehrer und liebe Schüler, kennt ihr das, dass ihr in den Klassenraum kommt und die Fenster sind offen, die Heizung ist aufgedreht und das Licht ist an? So etwas sollte nicht mehr vorkommen! Denn wir haben gerade eine ziemlich große Energiekrise – wir sollten lieber etwas tun, als nur rumzusitzen. Und ganz einfach geht das so: Wenn ihr rausgeht und die Fenster auf sind: Heizung RUNTER drehen!  Wer als…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum feiern wir Halloween?

Warum feiern wir Halloween?

17. Oktober 2022

Warum feiern wir eigentlich Halloween? Natürlich wegen den vielen Süßigkeiten, ist ja sonnenklar 😉 War nur ein Witz. Aber weil ich glaube, dass euch das alle interessiert, werde ich euch jetzt etwas darüber erzählen. Das „Fest des Grauens“ stammt eigentlich aus Irland. In vorchristlichen Zeiten begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Sie feierten damals ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in…

Weiterlesen Weiterlesen

Herbst-Gedichte

Herbst-Gedichte

17. Oktober 2022

Anfang Oktober 2022 haben wir, die Klasse 3a, im Deutschunterricht mit Frau Lauble uns über Gedichte unterhalten. Das war die Vorlage: Dann haben die Kinder selber Gedichte geschrieben. Hier gibt es ein paar Beispiele von Zoe, Milla und Charlotte. Marlene, 3a

Schule vor 100 Jahren

Schule vor 100 Jahren

11. Oktober 2022

Wir, die 4c, hatten in der Projektwoche am Anfang des Schuljahres das Thema „Schule früher“. Wusstet ihr, dass Schule für Bauernkinder früher nicht ganz selbstverständlich war? Viele Könige, Kaiser und Kurfürsten wollten nicht, dass die Bauern rechnen oder schreiben konnten, weil: Die Bauern mussten ja etwas an die Könige und Kaiser von ihrer Ernte abgeben, zum Beispiel drei Säcke Kartoffeln, und dann kamen immer Leute vorbei und haben gesagt, sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Wandertag zum „Blauen Daumen“

Unser Wandertag zum „Blauen Daumen“

11. Oktober 2022

Wir, die Klasse 4c, waren im September 2022 zum Wandertag mit Frau Scholz beim „Blauen Daumen“. Das ist ein Abenteuerspielplatz in der Steinstraße, wo man aus Holz z.b. Hütten bauen kann. Wir haben allerdings nur auf dem Spielplatz gespielt und Stockbrot gegessen. Ja, ihr habt richtig gelesen: Wir haben Stockbrot gegessen! Es gibt da nämlich auch eine Feuerstelle. Und dann hat jemand Stockbrotteig mitgebracht und wir haben es gebraten und…

Weiterlesen Weiterlesen

  1. 1
  2. ...
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. ...
  11. 25

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kontakt

Karl-Liebknecht-Str. 29
14482 Potsdam

E-Mail: sekretariat.buergel.105491
@lk.brandenburg.de


Telefon:
0331 / 289 - 74 80

zur Kontaktseite

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025   All Rights Reserved.